• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Oliver Rentschler nach neun Jahren als Elternbeiratsvorsitzender am Gymnasium Meßstetten verabschiedet

Schulleiter Norbert Kantimm und Schulkonferenz-Mitglied Bianca Kosch mit dem scheidenden Elternbeiratsvorsitzenden Oliver Rentschler (Mitte).

In der letzten Elternbeiratssitzung des laufenden Schuljahres wurde der langjährige Elternbeiratsvorsitzende, Oliver Rentschler, von Schulleiter Norbert Kantimm verbschiedet. Herr Rentschler wurde im Schuljahr 2011/2012 zum Elternvertreter der fünften Klasse seines ältesten Sohnes Max gewählt. Da sein Engagement außerhalb der Schule, z. B. im Gemeinderat oder als Vorsitzender des Skivereins, hinlänglich bekannt war, konnte es nicht verwundern, dass er zwei Jahre später als Nachfolger von Daniel Götting zum Vorsitzenden des Elternbeirats vorgeschlagen und auch gewählt wurde. So begleitete Herr Rentschler dieses Amt neun Jahre lang und erfüllte es mit größtem Engagement.

Mit dem Schulabschluss seines jüngeren Sohnes Jan, der das Abitur im laufenden Schuljahr erfolgreich abgelegt hat, endet auch für Herrn Rentschler die 11-jährige Tätigkeit in der Elternarbeit am Gymnasium Meßstetten, davon sechs Jahre auch als Gesamtelternbeiratsvorsitzender der Meßstetter Schulen. Schulleiter Kantimm blicke bei der Verabschiedung auf die prägendsten Ereignisse und häufigsten Themen der letzten 11 Jahre zurück und bedanke sich bei Herrn Rentschler für die sehr gute Unterstützung und Zusammenarbeit. So sei es nie ein Problem gewesen, mit ihm anstehende Themen zu diskutieren oder ihn für besondere Veranstaltungen zu gewinnen. In allen Bereichen sei die Zusammenarbeit mit Herrn Rentschler immer sachlich, offen, auch kritisch, aber jederzeit fair und wertschätzend gewesen, wie man es sich als Schulleiter wünscht. Dem Dank für die neunjährige Tätigkeit schloss sich auch der stellvertretende Vorsitzende, Dirk Egger, der über Video zugeschaltet wurde, an und war ebenfalls voll des Lobes für den scheidenden Vorsitzenden. Mit ihm hatte man einen Mann an der Spitze, der immer vorneweg ging und bei allen Belangen der Eltern als wertvoller Ansprechpartner und Ratgeber zur Verfügung stand. Als kleines Dankeschön erhielt Oliver Rentschler von der Schule und von den Eltern jeweils ein Präsent, das ihn an sein Wirken am Gymnasium Meßstetten erinnern soll.

  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Oliver Rentschler nach neun Jahren als Elternbeiratsvorsitzender am Gymnasium Meßstetten verabschiedet

Schulleiter Norbert Kantimm und Schulkonferenz-Mitglied Bianca Kosch mit dem scheidenden Elternbeiratsvorsitzenden Oliver Rentschler (Mitte).

In der letzten Elternbeiratssitzung des laufenden Schuljahres wurde der langjährige Elternbeiratsvorsitzende, Oliver Rentschler, von Schulleiter Norbert Kantimm verbschiedet. Herr Rentschler wurde im Schuljahr 2011/2012 zum Elternvertreter der fünften Klasse seines ältesten Sohnes Max gewählt. Da sein Engagement außerhalb der Schule, z. B. im Gemeinderat oder als Vorsitzender des Skivereins, hinlänglich bekannt war, konnte es nicht verwundern, dass er zwei Jahre später als Nachfolger von Daniel Götting zum Vorsitzenden des Elternbeirats vorgeschlagen und auch gewählt wurde. So begleitete Herr Rentschler dieses Amt neun Jahre lang und erfüllte es mit größtem Engagement.

Mit dem Schulabschluss seines jüngeren Sohnes Jan, der das Abitur im laufenden Schuljahr erfolgreich abgelegt hat, endet auch für Herrn Rentschler die 11-jährige Tätigkeit in der Elternarbeit am Gymnasium Meßstetten, davon sechs Jahre auch als Gesamtelternbeiratsvorsitzender der Meßstetter Schulen. Schulleiter Kantimm blicke bei der Verabschiedung auf die prägendsten Ereignisse und häufigsten Themen der letzten 11 Jahre zurück und bedanke sich bei Herrn Rentschler für die sehr gute Unterstützung und Zusammenarbeit. So sei es nie ein Problem gewesen, mit ihm anstehende Themen zu diskutieren oder ihn für besondere Veranstaltungen zu gewinnen. In allen Bereichen sei die Zusammenarbeit mit Herrn Rentschler immer sachlich, offen, auch kritisch, aber jederzeit fair und wertschätzend gewesen, wie man es sich als Schulleiter wünscht. Dem Dank für die neunjährige Tätigkeit schloss sich auch der stellvertretende Vorsitzende, Dirk Egger, der über Video zugeschaltet wurde, an und war ebenfalls voll des Lobes für den scheidenden Vorsitzenden. Mit ihm hatte man einen Mann an der Spitze, der immer vorneweg ging und bei allen Belangen der Eltern als wertvoller Ansprechpartner und Ratgeber zur Verfügung stand. Als kleines Dankeschön erhielt Oliver Rentschler von der Schule und von den Eltern jeweils ein Präsent, das ihn an sein Wirken am Gymnasium Meßstetten erinnern soll.

DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich