Adventsstimmung am Gymnasium Meßstetten
Das diesjährige Adventsfest am Gymnasium Meßstetten war ein voller Erfolg und bot den zahlreichen Besuchern ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Die Veranstaltung begann mit einer beschwingten Eröffnung durch die Schulband, die das Publikum mit dem Lied „Merry Christmas“ in festliche Stimmung versetzte. Die Band wird geleitet von Musiklehrer Matthias Bucher, welcher an diesem Abend auch durch das Programm führte. Zunächst begrüßte Schulleiter Norbert Kantimm die Gäste mit einer herzlichen Ansprache, bei der er die Relevanz der gemeinsamen Arbeit für ein solches Fest betonte und allen Anwesenden sowie Helfenden einen großen Dank aussprach. Die Theater-AG unterhielt anschließend mit den Sketchaufführungen „Drei Engel“ und „Nichts an“ das Publikum. Der Chor der Klassen 5 sorgte mit den Liedern „White Christmas“, „Finster, Finster“ und „Im tiefen kalten Winter“ für besinnliche Momente, begleitet von Moritz Neher am Klavier.
Die Klasse 6a stellte das Spendenprojekt „Sansibar“ vor, indem sie eine notwendige Operation eines Kindes in Meßstetten mit dem ähnlichen Ablauf in Sansibar verglich. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Tanz-AG, die mit ihrer Choreografie zu „All I want for Christmas“ das Publikum zum Staunen brachte. Die Theater-AG setzte das Programm mit den Stücken „Das Kind soll lernen“ und „Bescherungsweisheit“ fort, wobei hier Kinder einmal den Weihnachtsmann belehrten. Die Schulband kehrte mit dem Lied „Merry Christmas Everyone“ auf die Bühne zurück und sorgte erneut für musikalische Unterhaltung. Besonders hervorzuheben sind die Solistinnen Kitti Domahidi und Vivien Hafner, die mit ihren Stimmen das Publikum verzauberten. Das Theaterprogramm schloss mit der Aufführung „Fluchtwagen“ ab, wobei der ganz normale Weihnachtswahnsinn einmal aus der Sicht einer Gruppe Altersheimbewohner humoristisch in den Blick genommen wurden. Zum Abschluss des Festes vereinten sich der 5er-Chor und die Schulband (BuM) für eine gemeinsame Darbietung von „Feliz Navidad“, die das Publikum gemeinsam mitsang. Besonders erfreulich ist, dass die Einnahmen aus dem Verkauf von Essen und Getränken dieses Jahr wieder an die Kinderhilfe Sansibar e.V. gespendet wurden, um bedürftige Kinder vor Ort zu unterstützen. Das Adventsfest 2024 am Gymnasium Meßstetten war ein gelungenes Ereignis, das die Vorfreude auf Weihnachten weckte und die Schulgemeinschaft näher zusammenbrachte. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und den Besuchern für ihr Kommen.