Gymnasium Meßstetten - Aktuelle Berichte
In den Startlöchern - Die neuen Streitschlichter
In diesem Schuljahr wurden am Gymnasium Meßstetten wieder elf freiwillige Schülerinnen und Schüler aus den aktuellen Klassen 8a und 8b für die Tätigkeit als Streitschlichter ausgebildet.
Die Ausbildung dauerte von Februar bis Juli 2011 und wurde nun mit einem zweitägigen Kompaktseminar in der Jugendherberge „Lochen" abgeschlossen, bei dem die zukünftigen Mediatorinnen und Mediatoren die gelernten Ge-sprächsführungstechniken in Form von Kommunikations- und Rollenspielen nochmals trainieren konnten. Auch erlebnispädagogische Übungen und -spiele zur Stärkung der Teamfähigkeit durften nicht fehlen. Anschließend absolvierten alle Teilnehmer ihre Prüfung in Form simulierter Schlichtungsgespräche erfolgreich.
Diese Schülerinnen uns Schüler werden nun im kommenden Schuljahr 2011/12 als Schülermediatoren eingesetzt und sollen, so die Ausbildungslehrerin Anja Haug, bei Streitigkeiten unter jüngeren Schülern vermitteln und insbesondere bei den Schülern die Bereitschaft und das Bewusstsein für einen konstruktiven und gewaltfreien Umgang mit Konflikten fördern. Ihr Ziel ist es, zwei Streitparteien zu helfen, eigenständig eine für beide Seiten akzeptable, faire und realistische Konfliktlösung zu finden. Denn oft können Schüler Probleme untereinander, ohne die Einmischung einer Lehrperson, schneller wie auch effizienter regeln. So können die Streitschlichter ihren ganz persönlichen Beitrag zu einem positiven Klassen- und Schulklima leisten.
Für diese freiwillige Zusatztätigkeit, die neben dem erhöhten Zeitaufwand über ein halbes Schuljahr hinweg auch viel Einfühlungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit fordert, wurden die Schülerinnen und Schüler nun von Oberstudiendirektor Oswin Angst mit einem Zertifikat ausgezeichnet.