Daten und Fakten
Schulform | Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und sprachlichem Profil (Spanisch) |
Schulgröße |
Schuljahr 2019/20: (Stand 03.12.2019)
- 309 Schülerinnen und Schüler (135 Jungen, 174 Mädchen)
- davon 58 Schülerinnen und Schüler in der Kursstufe (davon 20 in Klasse 12)
- 15 Klassen, davon 3 in der Kursstufe
- in allen Stufen zweizügig
- 36 Lehrerinnen und Lehrer (mit Oberreferendaren (m/w), ohne Praktikanten)
- 2 Oberreferendare (m/w)
- 3 Studienreferendare (m/w) beginnen ihren Unterricht im Februar 2020
|
Sprachfolge |
ab Kl. 5 Englisch
ab Kl. 6 Französisch
ab Kl. 8 Spanisch (bei Wahl des sprachlichen Profils)
|
Gebäude |
- 17 Klassenzimmer mit Vernetzung und Internetzugang
- Fachräume für Musik, Kunst, Naturwissenschaften - Computerraum mit 16 Arbeitsplätzen + Lehrerplatz - Mediathek mit 16 Arbeitsplätzen - offene Aula für Veranstaltungen mit allen Schülern - Mensa (siehe unten) |
Schulleiter | OStD Norbert Kantimm |
Stellvertretender Schulleiter | StD Arne Jessen |
Sekretariat |
Frau Herre
|
Anschrift | Gymnasium Meßstetten Wildensteinstr. 21 72469 Meßstetten |
Telefon | 07431 / 94927-11 (Sekretariat) 07431 / 94927-12 (Schulleiter) 07431 / 94927-13 (stellv. Schulleiter) 07431 / 94927-14 (Lehrerzimmer) |
Fax | 07431 / 94927-10 |
Email (Sekretariat) | info (at) gymme.de |
Unterrichtszeiten | 1. Std. 07.25 - 08.10 Uhr 2. Std. 08.15 - 09.00 Uhr --- Pause (15 Min) --- 3. Std. 09.15 - 10.00 Uhr 4. Std. 10.05 - 10.50 Uhr --- Pause (10 Min) --- 5. Std. 11.00 - 11.45 Uhr 6. Std. 11.50 - 12.35 Uhr 7. Std. 12.40 - 13.25 Uhr 8. Std. 13.30 - 14.15 Uhr 9. Std. 14.20 - 15.05 Uhr 10. Std. 15.10 - 15.55 Uhr 11. Std. 16.00 - 16.45 Uhr An Tagen mit Nachmittagsunterricht sind eine oder zwei Stunden Mittagspause eingeplant. |
Mensa |
Montag bis Donnerstag: 11:45 bis 13:30 Uhr (Essensausgabe) bzw. 14:00 (Eis und Getränke)
Bezahlung mit Chip, der über die Mensa beantragt werden kann, oder bar
Es ist keine Vorbestellung notwendig.
90 Sitzplätze
|
Ganztagesbetreuung |
Die Mensa ist viermal pro Woche geöffnet (siehe oben).
Die Hausaufgabenbetreuung wird für die Klassen 5 bis 8 angeboten.
Bewegungsangebote (z.B. die AGs Tanz und Klettern) finden im Bewegungsbereich statt.
|