• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Projekte und Veranstaltungen

_collage

Als eine der Stärken unserer Schule wird der Bereich der Veranstaltungen betrachtet. Die vergleichsweise kleine Schülerzahl und die großzügig bemessene Aula ermöglichen es, dass sich die ganze Schulgemeinschaft mehrmals im Jahr zu gemeinsamen Veranstaltungen trifft.

Das beginnt mit der "Assembly" am ersten Schultag, bei der die neuen Lehrer und die neuen Fünftklässler vorgestellt werden. Mit einer stimmungsvollen Feier werden die Schüler in die Weihnachtsferien entlassen und Ende Januar treffen sich wieder alle zur Feier zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.

Turbulent geht es am "Schmotzigen" Donnerstag zu, wenn in der Aula Fasnet gefeiert wird. Schließlich erhalten bei der Schuljahresabschlussfeier die guten Schüler ihre Preise und Belobigungen vor der versammelten Schulgemeinschaft.

Auch das wichtigste Ereignis der Schule, das Adventsfest, zu dem Eltern und Freunde der Schule am ersten Adventssonntag eingeladen sind, findet in der Aula statt, wo nach schauspielerischen und musikalischen Vorführungen Kontakte zu Eltern oder ehemaligen Schülern gepflegt werden.

Neben diesen Veranstaltungen der gesamten Schule gibt es eine ganze Zahl weiterer Anlässe, die einzelne Klassen oder Gruppen betreffen:

  • Theatervorstellungen (Beispiel)
  • Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler und ihre Eltern
  • Deutsch-französischer Abend im Rahmen des Schüleraustauschs
  • Elternfeste einzelner Klassen (z.B. nach Schullandheim)
  • Teilnahme an den verschiedensten Projekten und Wettbewerben (z.B. Känguru, nawipat, Informatik-Biber, Tag der Artenvielfalt, Lesewettbewerb, Jugend trainiert für Olympia, Banken-Planspiel, Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Französisch), Geowissen, Projekt Naturerlebnisraum im NSG Schafberg-Lochenstein, Mobiles Lernen, Bio-Lab, Schach, ...)
  • Ausbildung von Schülermentoren in den Bereichen "Sport" und "Natur- und Umweltschutz" sowie Einbindung der Mentoren in die Aktivitäten der Schule als Leiter von AGs oder Umweltprojekten
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Projekte und Veranstaltungen

_collage

Als eine der Stärken unserer Schule wird der Bereich der Veranstaltungen betrachtet. Die vergleichsweise kleine Schülerzahl und die großzügig bemessene Aula ermöglichen es, dass sich die ganze Schulgemeinschaft mehrmals im Jahr zu gemeinsamen Veranstaltungen trifft.

Das beginnt mit der "Assembly" am ersten Schultag, bei der die neuen Lehrer und die neuen Fünftklässler vorgestellt werden. Mit einer stimmungsvollen Feier werden die Schüler in die Weihnachtsferien entlassen und Ende Januar treffen sich wieder alle zur Feier zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.

Turbulent geht es am "Schmotzigen" Donnerstag zu, wenn in der Aula Fasnet gefeiert wird. Schließlich erhalten bei der Schuljahresabschlussfeier die guten Schüler ihre Preise und Belobigungen vor der versammelten Schulgemeinschaft.

Auch das wichtigste Ereignis der Schule, das Adventsfest, zu dem Eltern und Freunde der Schule am ersten Adventssonntag eingeladen sind, findet in der Aula statt, wo nach schauspielerischen und musikalischen Vorführungen Kontakte zu Eltern oder ehemaligen Schülern gepflegt werden.

Neben diesen Veranstaltungen der gesamten Schule gibt es eine ganze Zahl weiterer Anlässe, die einzelne Klassen oder Gruppen betreffen:

  • Theatervorstellungen (Beispiel)
  • Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler und ihre Eltern
  • Deutsch-französischer Abend im Rahmen des Schüleraustauschs
  • Elternfeste einzelner Klassen (z.B. nach Schullandheim)
  • Teilnahme an den verschiedensten Projekten und Wettbewerben (z.B. Känguru, nawipat, Informatik-Biber, Tag der Artenvielfalt, Lesewettbewerb, Jugend trainiert für Olympia, Banken-Planspiel, Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Französisch), Geowissen, Projekt Naturerlebnisraum im NSG Schafberg-Lochenstein, Mobiles Lernen, Bio-Lab, Schach, ...)
  • Ausbildung von Schülermentoren in den Bereichen "Sport" und "Natur- und Umweltschutz" sowie Einbindung der Mentoren in die Aktivitäten der Schule als Leiter von AGs oder Umweltprojekten
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich