Meßstetter Schüler zu Gast in Frankreich

Mitte März startete der diesjährige Schüleraustausch der Klassen 8 des Gymnasiums Meßstetten mit dem Collège Julienne Farenc. Die Französischlehrer Manuela Weidlich und Markus Haug begleiteten insgesamt 20 Schüler nach Dombasle-sur-Meurthe, südöstlich von Nancy gelegen. Nach etwa viereinhalb Stunden Fahrt war für die Teilnehmer der spannende Moment gekommen: Die bisher nur per Brief oder digital bekannten Austauschpartner wurden nun persönlich zugeteilt, das Kennenlernen der jeweiligen Gastfamilien konnte beginnen.
Tags darauf wurden die deutschen Schüler mit dem französischen Schulsystem bzw. dem Schulalltag eines französischen Schülers vertraut gemacht. Neben dem Unterricht in verschiedenen Fächern war auch die dortige Schulmensa fester Bestandteil. Daneben fanden zahlreiche gemeinsame Unternehmungen wie etwa ein Tischtennisturnier statt. Am Freitag ging es nach Nancy, wo eine Stadtrallye zu meistern war. Darüber hinaus konnten die Schüler das Leben früherer Generationen im historischen Museum Lothringens kennenlernen. Einen Großteil der restlichen Zeit beanspruchten jedoch die Vorbereitungen der Projektarbeit, welche alljährlich an den deutsch-französischen Abenden vorgestellt wird. Die diesjährigen Projekte hatten das Thema Medien zum Schwerpunkt. In den zahlreichen Vorbereitungsstunden wurden dementsprechend kleine Sketche, Werbespots oder Nachrichtensendungen vorbereitet.
Bei der Abreise war die Stimmung dann natürlich etwas gedämpft, Tränen flossen. Doch bleibt diese Woche in sehr guter Erinnerung und ein Wiedersehen in Meßstetten findet bereits Anfang Mai 2015 statt.
Impressionen
Bericht im Schwarzwälder Bote