Moderne Fremdsprachen: Meßstetter Schülerinnen engagieren sich beim Bundeswettbewerb

Fünf Schülerinnen des Gymnasiums Meßstetten nahmen dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Bildung & Begabung) teil. Vier Teilnehmerinnen: Sarah Mattes (10, E), Lea Bitzer (10, E), Pia Umstätter (10, E), Paula-Sofie Germann (9, F) am Mittelstufenwettbewerb "Solo"; eine Teilnehmerin, Pauline Wäschle (10), hat am Wettbewerb "Solo Plus" (Kursstufenwettbewerb) in Englisch teilgenommen. Die von Schulleiter Norbert Kantimm überreichten Urkunden bescheinigen den Schülerinnen, dass sie anspruchsvolle Aufgaben bewältigt und dabei ansprechende Leistungen gezeigt haben.
Sie mussten dieses Jahr ein Video zum Thema „Grenzen(los) erstellen und am 20. Januar 2022 an einer mehrstündigen Klausur (Schreibaufgabe, Hör- und Leseverstehen,Landeskunde) teilnehmen.
Organisiert und in Französisch betreut wurde der Wettbewerb von Frau Dr. Raphaela Esprester-Bauer (Regionalbeauftragte für den Bereich des RP Tübingen). In Englisch gebührt den Fachlehrern Matthias Angele und Sebastian Mengis Dank, welche die sehr selbstständigen Vorbereitungen der Schülerinnen beratend flankiert haben. Der Förderverein hat für jede Schülerin ein Buch in der Fremdsprache gestiftet, die sie für die Wettbewerbsteilnahme gewählt hatte. Damit wird die Bereitschaft der Schülerinnen anerkannt, sich der zusätzlichen Herausforderung zu stellen.
Für alle Interessierten: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/