• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Moderne Fremdsprachen: Meßstetter Schülerinnen engagieren sich beim Bundeswettbewerb

Die erfolgreichen Schülerinnen mit den Lehrkräften Frau Dr. Esprester-Bauer und Herrn Angele.

Fünf Schülerinnen des Gymnasiums Meßstetten nahmen dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Bildung & Begabung) teil. Vier Teilnehmerinnen: Sarah Mattes (10, E), Lea Bitzer (10, E), Pia Umstätter (10, E), Paula-Sofie Germann (9, F) am Mittelstufenwettbewerb "Solo"; eine Teilnehmerin, Pauline Wäschle (10), hat am Wettbewerb "Solo Plus" (Kursstufenwettbewerb) in Englisch teilgenommen. Die von Schulleiter Norbert Kantimm überreichten Urkunden bescheinigen den Schülerinnen, dass sie anspruchsvolle Aufgaben bewältigt und dabei ansprechende Leistungen gezeigt haben.

Sie mussten dieses Jahr ein Video zum Thema „Grenzen(los) erstellen und am 20. Januar 2022 an einer mehrstündigen Klausur (Schreibaufgabe, Hör- und Leseverstehen,Landeskunde) teilnehmen.
Organisiert und in Französisch betreut wurde der Wettbewerb von Frau Dr. Raphaela Esprester-Bauer (Regionalbeauftragte für den Bereich des RP Tübingen). In Englisch gebührt den Fachlehrern Matthias Angele und Sebastian Mengis Dank, welche die sehr selbstständigen Vorbereitungen der Schülerinnen beratend flankiert haben. Der Förderverein hat für jede Schülerin ein Buch in der Fremdsprache gestiftet, die sie für die Wettbewerbsteilnahme gewählt hatte. Damit wird die Bereitschaft der Schülerinnen anerkannt, sich der zusätzlichen Herausforderung zu stellen.
Für alle Interessierten: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/

  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Moderne Fremdsprachen: Meßstetter Schülerinnen engagieren sich beim Bundeswettbewerb

Die erfolgreichen Schülerinnen mit den Lehrkräften Frau Dr. Esprester-Bauer und Herrn Angele.

Fünf Schülerinnen des Gymnasiums Meßstetten nahmen dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Bildung & Begabung) teil. Vier Teilnehmerinnen: Sarah Mattes (10, E), Lea Bitzer (10, E), Pia Umstätter (10, E), Paula-Sofie Germann (9, F) am Mittelstufenwettbewerb "Solo"; eine Teilnehmerin, Pauline Wäschle (10), hat am Wettbewerb "Solo Plus" (Kursstufenwettbewerb) in Englisch teilgenommen. Die von Schulleiter Norbert Kantimm überreichten Urkunden bescheinigen den Schülerinnen, dass sie anspruchsvolle Aufgaben bewältigt und dabei ansprechende Leistungen gezeigt haben.

Sie mussten dieses Jahr ein Video zum Thema „Grenzen(los) erstellen und am 20. Januar 2022 an einer mehrstündigen Klausur (Schreibaufgabe, Hör- und Leseverstehen,Landeskunde) teilnehmen.
Organisiert und in Französisch betreut wurde der Wettbewerb von Frau Dr. Raphaela Esprester-Bauer (Regionalbeauftragte für den Bereich des RP Tübingen). In Englisch gebührt den Fachlehrern Matthias Angele und Sebastian Mengis Dank, welche die sehr selbstständigen Vorbereitungen der Schülerinnen beratend flankiert haben. Der Förderverein hat für jede Schülerin ein Buch in der Fremdsprache gestiftet, die sie für die Wettbewerbsteilnahme gewählt hatte. Damit wird die Bereitschaft der Schülerinnen anerkannt, sich der zusätzlichen Herausforderung zu stellen.
Für alle Interessierten: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/

DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich