• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Die Klassen 6a und 6b des Gymnasiums Meßstetten besuchen das Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Die Klassen 6a und 6b im Museum Hechingen-Stein.

Nach einer längeren Corona-bedingten Unterbrechung von zwei Jahren haben die beiden Klassen 6 des Gymnasium Meßstetten nun wieder das Freilichtmuseum Hechingen-Stein besucht.
Bei dem Freilichtmuseum in Hechingen-Stein handelt es sich um einen besonders lohnenden historischen Lernort, der auf beeindruckende und für die Schülerinnen und Schüler anschauliche Weise die Überreste und die Rekonstruktion einer römischen Villa Rustica zeigt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 haben im Fach Geschichte schon Kontakt mit der römischen Vergangenheit hergestellt und konnten diesen durch ein Quiz, die Führungen durch Fachkräfte aus Hechingen-Stein und eine anschließende eigenverantwortliche Rallye in Kleingruppen auf dem gesamten Gelände vertiefen.

Mit ihren Geschichtslehrern Frau Katrin Handschuh und Herrn Marc Peter, die den Besuch organisierten und begleiteten, konnten sie jedoch auch neue Aspekte des römischen Lebens kennenlernen und zudem eine frische Ausgrabungsstätte besichtigen. Besonders interessant waren die Fußbodenheizung unter der Badeanlage, aber auch der Speiseraum der Villa oder der Tempelbereich. Bei einer Erkundung des rekonstruierten antiken Gutshofes erfuhren die Schülerinnen und Schüler zudem, wie der Alltag der damaligen Menschen aussah: sie konnten sehen, mit welchen Werkzeugen sie arbeiteten, wie sie Körperpflege betrieben (Bad) und wie sie Vorräte aufbewahrten.


Der vom Förderverein des Gymnasiums großzügig unterstützte Ausflug hat den Schülerinnen und Schülern gut gefallen und ihr historische Wissen über die Römer und deren Leben erweitert.

  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
 Chance Logo 
Logo Wir sind Fairtrade School 245DELF Logo 105x97
Wir sind auf dem Weg 240
WSB Logo
 
 

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Die Klassen 6a und 6b des Gymnasiums Meßstetten besuchen das Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Die Klassen 6a und 6b im Museum Hechingen-Stein.

Nach einer längeren Corona-bedingten Unterbrechung von zwei Jahren haben die beiden Klassen 6 des Gymnasium Meßstetten nun wieder das Freilichtmuseum Hechingen-Stein besucht.
Bei dem Freilichtmuseum in Hechingen-Stein handelt es sich um einen besonders lohnenden historischen Lernort, der auf beeindruckende und für die Schülerinnen und Schüler anschauliche Weise die Überreste und die Rekonstruktion einer römischen Villa Rustica zeigt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 haben im Fach Geschichte schon Kontakt mit der römischen Vergangenheit hergestellt und konnten diesen durch ein Quiz, die Führungen durch Fachkräfte aus Hechingen-Stein und eine anschließende eigenverantwortliche Rallye in Kleingruppen auf dem gesamten Gelände vertiefen.

Mit ihren Geschichtslehrern Frau Katrin Handschuh und Herrn Marc Peter, die den Besuch organisierten und begleiteten, konnten sie jedoch auch neue Aspekte des römischen Lebens kennenlernen und zudem eine frische Ausgrabungsstätte besichtigen. Besonders interessant waren die Fußbodenheizung unter der Badeanlage, aber auch der Speiseraum der Villa oder der Tempelbereich. Bei einer Erkundung des rekonstruierten antiken Gutshofes erfuhren die Schülerinnen und Schüler zudem, wie der Alltag der damaligen Menschen aussah: sie konnten sehen, mit welchen Werkzeugen sie arbeiteten, wie sie Körperpflege betrieben (Bad) und wie sie Vorräte aufbewahrten.


Der vom Förderverein des Gymnasiums großzügig unterstützte Ausflug hat den Schülerinnen und Schülern gut gefallen und ihr historische Wissen über die Römer und deren Leben erweitert.

 Chance Logo 
Logo Wir sind Fairtrade School 245DELF Logo 105x97
Wir sind auf dem Weg 240
WSB Logo
 
 
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich