• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Adventsspende: 1800€ für sauberes Trinkwasser in Malawi

Simon Hertel bekommt den Spendenscheck von Schülersprecher Florian Mengis und Schulleiter Norbert Kantimm überreicht.

Beim Adventsfest des Gymnasium Meßstetten, das wie immer am ersten Adventssamstag stattfand, kamen dieses Jahr erfreuliche 1800 € als Spende der anwesenden Eltern, Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte zusammen. Das Geld geht an das von dem ehemaligen Schüler Simon Hertel mitorganisierte Projekt „Face“, welches mehr Menschen in Malawi zu sauberem Trinkwasser verhilft. Simon stellte das Projekt und seine ehrenamtliche Tätigkeit vor Ort der versammelten Schule am gemeinsamen Weihnachtsabschluss am letzten Schultag, den 20.12.22, vor. Umrahmt wurde die Scheckübergabe von einem weihnachtlichen Programm. Musikalisch ließen die Chöre der 5. Und 6. Klassen sowie Kitti Dmahidi in einer Solodarbietung Adventsstimmung aufkommen. Jara Kaufmann, die diesjährige Siegerin des Vorlesewettbewerbes, zeigte ihr Können beim Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte.

Zusätzlich wurden in diesem Rahmen die Schüler Finn Bilger, Emanuel Buhl, Pelle Peter und die Schülerinnen Leni Decker, Chiara Ebrahimi, Jana Fischer, Angelina Kleiner, Amelie Mattes, Sarah Mattes, Elisabeth Narr, Ann-Sophie Schreiber, Pia Umstätter, Pauline Wäschle und Cecile Zolow ihr DELF-Zertifikat (Diplôme d'Etudes en langue française) überreicht. Zum Schluss hielt der Schulleiter Norbert Kantimm noch eine kleine Ansprache, in welcher er mit Blick auf die anwesenden ukrainischen (oft ehrenamtlichen) Lehrkräfte und Vorbereitungsklassen an das Glück erinnerte, hier in Frieden und Freiheit leben zu können. Daraus leitete er die, gerade in die Weihnachtszeit passenden, Tugenden Dankbarkeit, Demut und Zufriedenheit ab, die nicht hoch genug angesehen werden könnten. Zum Schluss hielt der Schulleiter Norbert Kantimm noch eine kleine Ansprache, in welcher er mit Blick auf die anwesenden ukrainischen (oft ehrenamtlichen) Lehrkräfte und Vorbereitungsklassen an das Glück erinnerte, hier in Frieden und Freiheit leben zu können. Daraus leitete er die, gerade in die Weihnachtszeit passenden, Tugenden Dankbarkeit, Demut und Zufriedenheit ab, die nicht hoch genug angesehen werden könnten.

  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Adventsspende: 1800€ für sauberes Trinkwasser in Malawi

Simon Hertel bekommt den Spendenscheck von Schülersprecher Florian Mengis und Schulleiter Norbert Kantimm überreicht.

Beim Adventsfest des Gymnasium Meßstetten, das wie immer am ersten Adventssamstag stattfand, kamen dieses Jahr erfreuliche 1800 € als Spende der anwesenden Eltern, Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte zusammen. Das Geld geht an das von dem ehemaligen Schüler Simon Hertel mitorganisierte Projekt „Face“, welches mehr Menschen in Malawi zu sauberem Trinkwasser verhilft. Simon stellte das Projekt und seine ehrenamtliche Tätigkeit vor Ort der versammelten Schule am gemeinsamen Weihnachtsabschluss am letzten Schultag, den 20.12.22, vor. Umrahmt wurde die Scheckübergabe von einem weihnachtlichen Programm. Musikalisch ließen die Chöre der 5. Und 6. Klassen sowie Kitti Dmahidi in einer Solodarbietung Adventsstimmung aufkommen. Jara Kaufmann, die diesjährige Siegerin des Vorlesewettbewerbes, zeigte ihr Können beim Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte.

Zusätzlich wurden in diesem Rahmen die Schüler Finn Bilger, Emanuel Buhl, Pelle Peter und die Schülerinnen Leni Decker, Chiara Ebrahimi, Jana Fischer, Angelina Kleiner, Amelie Mattes, Sarah Mattes, Elisabeth Narr, Ann-Sophie Schreiber, Pia Umstätter, Pauline Wäschle und Cecile Zolow ihr DELF-Zertifikat (Diplôme d'Etudes en langue française) überreicht. Zum Schluss hielt der Schulleiter Norbert Kantimm noch eine kleine Ansprache, in welcher er mit Blick auf die anwesenden ukrainischen (oft ehrenamtlichen) Lehrkräfte und Vorbereitungsklassen an das Glück erinnerte, hier in Frieden und Freiheit leben zu können. Daraus leitete er die, gerade in die Weihnachtszeit passenden, Tugenden Dankbarkeit, Demut und Zufriedenheit ab, die nicht hoch genug angesehen werden könnten. Zum Schluss hielt der Schulleiter Norbert Kantimm noch eine kleine Ansprache, in welcher er mit Blick auf die anwesenden ukrainischen (oft ehrenamtlichen) Lehrkräfte und Vorbereitungsklassen an das Glück erinnerte, hier in Frieden und Freiheit leben zu können. Daraus leitete er die, gerade in die Weihnachtszeit passenden, Tugenden Dankbarkeit, Demut und Zufriedenheit ab, die nicht hoch genug angesehen werden könnten.

DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich