• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Angelina Heffner nimmt erfolgreich an der 55. Internationalen Chemieolympiade teil

Schulleiter Norbert Kantimm gratuliert der erfolgreichen Chemikerin Angelina Heffner und ihrer betreuenden Lehrkraft Dorothee Müller.

Die International Chemistry Olympiade ist ein jährlich stattfindender globaler Wettbewerb, an dem aktuell 85 Länder teilnehmen. Am deutschen Auswahlverfahren sind jährlich mehr als 1.300 Interessierte dabei, die über mehrere Runden in unterschiedlichen Formaten Fragestellungen in Theorie und Praxis rund um die Chemie bearbeiten müssen. Ganz am Ende steht neben aufregenden Erlebnissen auch das vierköpfige deutsche Team für die internationale Runde. Die Meßstetter Gymnasiastin Angelina Heffner hat die erste Runde gleich sehr erfolgreich mit 87/99 Punkten absolviert und sich somit für die Teilnahme an der nächsten Runde an der Universität Stuttgart, welche am 2.12.2022 stattfand, qualifiziert.

Die anspruchsvolle Aufgabe des ersten Teils rund um die Thematik „Scharfe Chemie“ ging, laut ihrer sie begleitenden Lehrerin Dorothee Müller, weit über das klassische Abiturniveau und den Stoff der Oberstufe hinaus. Ebenso war eine vertiefende Recherche und Einarbeitung in fachliche neue Themenbereiche gefordert. Für die Bearbeitung der verschiedenen Aufgaben konnte Angelina auf die erworbenen Kompetenzen des Chemie-Leistungsfachs zurückgreifen. Sie wartet nun gespannt auf die Ergebnisse und eine wahrscheinliche Teilnahme an Runde 3!

  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Angelina Heffner nimmt erfolgreich an der 55. Internationalen Chemieolympiade teil

Schulleiter Norbert Kantimm gratuliert der erfolgreichen Chemikerin Angelina Heffner und ihrer betreuenden Lehrkraft Dorothee Müller.

Die International Chemistry Olympiade ist ein jährlich stattfindender globaler Wettbewerb, an dem aktuell 85 Länder teilnehmen. Am deutschen Auswahlverfahren sind jährlich mehr als 1.300 Interessierte dabei, die über mehrere Runden in unterschiedlichen Formaten Fragestellungen in Theorie und Praxis rund um die Chemie bearbeiten müssen. Ganz am Ende steht neben aufregenden Erlebnissen auch das vierköpfige deutsche Team für die internationale Runde. Die Meßstetter Gymnasiastin Angelina Heffner hat die erste Runde gleich sehr erfolgreich mit 87/99 Punkten absolviert und sich somit für die Teilnahme an der nächsten Runde an der Universität Stuttgart, welche am 2.12.2022 stattfand, qualifiziert.

Die anspruchsvolle Aufgabe des ersten Teils rund um die Thematik „Scharfe Chemie“ ging, laut ihrer sie begleitenden Lehrerin Dorothee Müller, weit über das klassische Abiturniveau und den Stoff der Oberstufe hinaus. Ebenso war eine vertiefende Recherche und Einarbeitung in fachliche neue Themenbereiche gefordert. Für die Bearbeitung der verschiedenen Aufgaben konnte Angelina auf die erworbenen Kompetenzen des Chemie-Leistungsfachs zurückgreifen. Sie wartet nun gespannt auf die Ergebnisse und eine wahrscheinliche Teilnahme an Runde 3!

DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich