• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Wir wollen helfen – 200€ für Straßenkinder in Tansania

Die Klasse 5b mit ihrer Lehrerin Sophie Seng.

Am Gymnasium Meßstetten lesen die Klassen 5 jedes Jahr das Jugendbuch „Juma – ein Straßenkind aus Tansania“ von der Autorin Nasrin Siege. Als Fairtradeschool ist das Thema fairer Handel und hiermit verbunden auch Kinderrechte und das Leben von Kindern in global benachteiligten Ländern fest in den Unterricht verankert. Dieses Jahr hat sich die 5b mit dem Schicksal des Straßenjungen Juma beschäftigt, aber auch mit Möglichkeiten der Hilfe, wie dem „Kinderzentrum“, in welchem Juma zum ersten Mal Fürsorge und Hilfsmöglichkeiten erfährt. Dies hat die Klasse so bewegt, dass man sich einig war: Wir wollen auch helfen. Sehr selbständig und mit viel Elan organisierten die 10-11 Jährigen einen Kuchen/Muffinverkauf in der Schule, machten Plakate, Pläne, Werbung und eine Spendenbox. So konnten sie an einem Tag ganze 200€ einnehmen, die sie an das Hilfsprojekt „Human Dreams Kinderdorfprojekt in Tansania“ des Fördervereins „Zukunft für Kinder in Afrika“ aus Stetten a.k. M. spendeten.

Die Organisation wurde gemeinsam ausgesucht, die ganze Klasse half beim Formulieren einer ersten E-Mail und freute sich riesig über die schnelle positive Antwort. So entstand ein reger Austausch, der mit einem baldigen persönlichen Gespräch des Fördervereins über ihre Arbeit und ihre konkreten Erfahrungen vor Ort in Tansania mit der 5b sicher nicht endet, sondern einen weiteren Höhepunkt erreicht.

  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Wir wollen helfen – 200€ für Straßenkinder in Tansania

Die Klasse 5b mit ihrer Lehrerin Sophie Seng.

Am Gymnasium Meßstetten lesen die Klassen 5 jedes Jahr das Jugendbuch „Juma – ein Straßenkind aus Tansania“ von der Autorin Nasrin Siege. Als Fairtradeschool ist das Thema fairer Handel und hiermit verbunden auch Kinderrechte und das Leben von Kindern in global benachteiligten Ländern fest in den Unterricht verankert. Dieses Jahr hat sich die 5b mit dem Schicksal des Straßenjungen Juma beschäftigt, aber auch mit Möglichkeiten der Hilfe, wie dem „Kinderzentrum“, in welchem Juma zum ersten Mal Fürsorge und Hilfsmöglichkeiten erfährt. Dies hat die Klasse so bewegt, dass man sich einig war: Wir wollen auch helfen. Sehr selbständig und mit viel Elan organisierten die 10-11 Jährigen einen Kuchen/Muffinverkauf in der Schule, machten Plakate, Pläne, Werbung und eine Spendenbox. So konnten sie an einem Tag ganze 200€ einnehmen, die sie an das Hilfsprojekt „Human Dreams Kinderdorfprojekt in Tansania“ des Fördervereins „Zukunft für Kinder in Afrika“ aus Stetten a.k. M. spendeten.

Die Organisation wurde gemeinsam ausgesucht, die ganze Klasse half beim Formulieren einer ersten E-Mail und freute sich riesig über die schnelle positive Antwort. So entstand ein reger Austausch, der mit einem baldigen persönlichen Gespräch des Fördervereins über ihre Arbeit und ihre konkreten Erfahrungen vor Ort in Tansania mit der 5b sicher nicht endet, sondern einen weiteren Höhepunkt erreicht.

DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich